Lesezeit 7 Minuten
Inhaltsübersicht
Haben Sie schon einmal auf "Veröffentlichen" geklickt, um ein süßes Foto oder eine große Verkaufsankündigung zu veröffentlichen, und dann nur Grillen zu sehen? Das tut weh, oder? Ein großer Teil dieser Enttäuschung ist auf das Timing zurückzuführen. Selbst ein toller Beitrag bleibt wie eine Tapete liegen, wenn Ihre Follower im Bett scrollen oder in einer Besprechung festsitzen.
Wenn Sie den Trick mit dem Timing beherrschen, kommen plötzlich Likes, Shares und Klicks auf die Website ins Rollen. Was wir wollen, ist der Anstoß, der das alltägliche Scrollen in einen begeisterten Ausruf verwandelt. Wann sollten Sie den Veröffentlichen-Button drücken? Dieser kurze Leitfaden gibt Ihnen die Antworten, die Sie brauchen.
Ganz gleich, ob Sie eine kleine Bäckerei betreiben, einen Blog über das tägliche Leben führen oder einen wachsenden Online-Shop leiten - wenn Sie wissen, wann die einzelnen sozialen Plattformen zum Leben erwachen, können Sie Ihr Wachstum beschleunigen. Wir schlüsseln die Zahlen auf, werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen Ihnen einfache Möglichkeiten, wie Sie neue Erkenntnisse in einen mühelosen Posting-Zeitplan umsetzen können.
Warum Timing in den sozialen Medien wichtig ist
Als Faustregel gilt: Die Menschen, die Sie erreichen wollen, müssen wach sein, damit Ihr Beitrag funktioniert. In jedem sozialen Netzwerk werden die neuesten Updates zuerst angezeigt, so dass Beiträge, die nachts im Hintergrund laufen, weit in den Feed geschoben werden.
Hier erfahren Sie, wie sich das Timing auf das Engagement auswirkt:
- Mehr Sichtbarkeit: Beiträge, die beim Scrollen der Follower landen, werden in den Feeds weiter oben angezeigt.
- Bessere Interaktion: Menschen neigen dazu, einen Livestream häufiger zu mögen, zu kommentieren oder zu teilen, wenn sie ihn sehen.
- Besserer ROI: Jede Live-Sitzung dauert mehrere Stunden, so dass Sie ohne neue Werbeausgaben mehr für Ihr Geld bekommen.
Der Standort, der Tagesablauf und die bevorzugte Plattform Ihrer Follower bestimmen, wie ein guter Posting-Plan für jeden Kanal aussieht. Deshalb brauchen Sie für jede Social-Media-Website, die Sie nutzen, eine eigene Strategie.
Die Zeitzone Ihres Publikums verstehen
Bevor Sie einen Beitrag zeitlich festlegen können, müssen Sie wissen, wo die meisten Ihrer Fans leben. Wenn sich der Großteil Ihrer Follower in den USA aufhält, ist es sinnvoll, Aktualisierungen während der Hauptverkehrszeiten in den USA zu planen - auch wenn Sie im Ausland sind.
Tipps:
- Einblicke prüfen: Ziehen Sie Daten aus Facebook Insights, Instagram Analytics oder Twitter Analytics.
- Suchen Sie nach Mustern: Ermitteln Sie die Zeiten, zu denen die Follower am aktivsten sind.
- Nach Zeitzonen gruppieren: Wenn sich Ihr Publikum über mehrere Zonen erstreckt, sollten Sie mehr als einen Beitrag pro Tag einplanen.
Planungs-Apps wie Buffer, Later und Hootsuite können dies für Sie automatisieren, indem sie Beiträge zu den Zeiten veröffentlichen, zu denen Ihre Daten zeigen, dass Menschen online sind.
Beste Zeiten für Beiträge auf Facebook
Mit fast 2,9 Milliarden monatlichen Nutzern liegt Facebook immer noch an der Spitze. Die Engagement-Raten können je nach Branche, Zielgruppe und sogar Jahreszeit variieren, doch Untersuchungen zeigen, dass es einige Zeiten gibt, die für die meisten Marken gut funktionieren.
Empfohlene Buchungszeiten:
- Nur wochentags: Dienstag bis Donnerstag
- Sweet Spot: 9 AM bis 1 PM in Ihrer lokalen Zone
- Lassen Sie die späten Abende und die Wochenenden aus, es sei denn, Ihre Fans sind sehr aktiv, dann
Warum?
Die meisten Follower scrollen in kurzen Pausen, kurz vor dem Mittagessen. Nach dem Schlafengehen sinkt das Engagement, weil sich viele Nutzer abmelden.
Schnelle Tipps:
- Streben Sie einen Beitrag pro Wochentag an.
- Überprüfen Sie Facebook Insights regelmäßig, um Ihre Zeiten anzupassen.
Beste Zeiten für Beiträge auf Instagram
Instagram lebt für aufsehenerregende Bilder und schnelle Geschichten. Die stärkste Aktivität findet während der Mittagspause und zum Feierabend statt.
Empfohlene Buchungszeiten:
- Montag bis Freitag
- Kernzeiten: 11 Uhr bis 13 Uhr und 19 Uhr bis 21 Uhr.
Warum?
Follower swipen in der Mittagspause und entspannen sich am Abend.
Schnelle Tipps:
- In der morgendlichen Hektik entstehen Geschichten.
- Die Rollen glänzen nach dem Abendessen, wenn die Leute mehr Zeit haben.
- Kontinuität schafft Gewohnheit; Beiträge zur gleichen Stunde machen Ihre Zuschauer süchtig.
Beste Zeiten für Twitter-Posts (X)
Twitter (X) ist schnell, und wenn Sie zu spät kommen, kann Ihr Tweet innerhalb von Sekunden aus den Feeds verschwinden.
Empfohlene Buchungszeiten:
- Montag bis Freitag
- Hauptverkehrszeit: 9 Uhr morgens bis Mittag.
Warum?
Viele Nutzer schauen auf dem Weg zur Arbeit oder in der ersten Stunde am Schreibtisch auf ihr Handy.
Schnelle Tipps:
- Verwenden Sie Listen, um aktuelle Trends zu verfolgen.
- Tweeten Sie während Konferenzen oder Veranstaltungen, die Ihre Fans interessieren.
Beste Zeiten für Beiträge auf LinkedIn
LinkedIn ist eine Karrieredrehscheibe, ideal für B2B-Nachrichten und Job-Updates.
Empfohlene Buchungszeiten:
- Dienstag bis Donnerstag
- Beste Zeiten: 8.00 bis 10.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
Warum
Die meisten Menschen scrollen vor Sitzungen und nach dem Aufräumen.
Tipps:
- Vermeiden Sie Wochenenden, an denen Likes und Kommentare stark zurückgehen.
- Posten Sie während der Spitzenzeiten Branchennachrichten, Anleitungen oder Links zu Ressourcen.
Beste Zeiten zum Posten auf Pinterest
Pinterest funktioniert wie ein Aktenschrank: Pins können monatelang auftauchen. Aber eine praktische Posting-Zeit gibt Ihrer Idee den nötigen Schub.
Empfohlene Buchungszeiten:
- Samstag und Sonntag
- Beste Zeiten: 20 Uhr bis 23 Uhr
Warum
An freien Abenden stöbern die Leute nach Rezepten, Bastelarbeiten und Reiseplänen.
Tipps:
- Pinnen Sie die ganze Woche, damit Sie immer wieder von neuen Zuschauern gesehen werden.
- Verwenden Sie Rich Pins - melden Sie sich an, um Titel, Preise und Links zu Boards hinzuzufügen.
Beste Zeiten zum Posten auf TikTok
TikTok boomt, vor allem bei Teenagern und Mittzwanzigern weltweit. Wenn man die richtige Stunde erwischt, kann man die erste Welle der Aufrufe übertreffen.
Empfohlene Buchungszeiten
- Tage: Dienstag, Donnerstag, Freitag
- Öffnungszeiten: 18.00 bis 22.00 Uhr
Warum es funktioniert
Die meisten Menschen öffnen TikTok nach der Schule oder Arbeit. Wenn Sie zu diesen Zeiten posten, landen Ihre Inhalte genau dann auf den Bildschirmen, wenn die Betrachter frei sind. Das erhöht die Chancen, dass sich ein Video schnell verbreitet.
Schnelle Tipps
- Experimentieren Sie: Probieren Sie einen Clip zu verschiedenen Zeiten aus. Man weiß nie, was Klick macht.
- Zahlen überprüfen: Verwenden Sie die TikTok Creator Tools, um zu sehen, wann Sie die meisten Likes, Shares und Kommentare erhalten.
Beste Zeiten für Beiträge auf YouTube
Da YouTube weltweit gestreamt wird, schauen die Zuschauer oft abends oder an Wochenenden zu.
Empfohlene Buchungszeiten
- Tage: Donnerstag bis Sonntag
- Öffnungszeiten: 17.00 bis 21.00 Uhr
Warum es funktioniert
Lange Videos brauchen ununterbrochene Zeit. Die meisten Menschen nehmen sich nach dem Unterricht, der Arbeit oder an faulen Wochenendnachmittagen Zeit dafür.
Schnelle Tipps
- Frühzeitiges Hochladen: Posten Sie 1-2 Stunden vor der Hauptzeit, damit der Algorithmus mit der Werbung beginnen kann.
- Analyse überprüfen: YouTube Studio zeigt an, wann Ihre Zielgruppe am aktivsten ist.
Wie Sie Ihre eigenen besten Posting-Zeiten finden
Allgemeine Leitlinien sind ein guter Anfang, aber nichts ist besser als Daten über Ihre Follower.
- Offene Analytik: Jede soziale App erfasst die Aktivitätszeit. Überprüfen Sie dies wöchentlich.
- Leistung protokollieren: Notieren Sie Likes, Shares und Kommentare nach Zeitblöcken.
- Versuch und Irrtum: Posten Sie einen Monat lang zu neuen Zeiten und vergleichen Sie dann die Ergebnisse.
- Werkzeuge verwenden: Zeitplanungs-Apps wie Buffer und Hootsuite schlagen auf der Grundlage vorhandener Daten Stunden vor.
Auf diese Weise können Sie den wahren Rhythmus Ihres Publikums entdecken.
Verwendung von Tools zur Planung von Posts für maximale Wirkung
Mit Hilfe von Zeitplanungswerkzeugen können Sie selbst an Ihren arbeitsreichsten Tagen genau zum richtigen Zeitpunkt auf "Senden" drücken. Probieren Sie diese Highlights aus:
- Puffer: Intuitives Layout mit intelligentem Auto-Timing.
- Später: Perfekt für Instagram; visuelles Drag-and-Drop-Raster.
- Hootsuite: Ein Dashboard für alle Seiten, ob groß oder klein.
- Meta Business Suite: Nahtlose Terminplanung für Facebook und Instagram.
Für einen fortgeschritteneren Ansatz sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen Luppa AIeine All-in-One-KI-Marketingplattform, die nicht nur Beiträge zu optimalen Zeiten plant, sondern auch markengerechte Inhalte in Text, Bild und Video erstellt. Es ist eine optimierte Möglichkeit, intelligentes Timing mit müheloser Inhaltserstellung zu kombinieren, insbesondere für kleine Unternehmen und Kreative, die maximale Wirkung erzielen möchten, ohne mit mehreren Tools zu jonglieren.
Die meisten Plattformen lernen aus früheren Beiträgen und schlagen Zeiten vor, die darauf beruhen, wann Ihre Follower erschienen sind.
Zeitzonen und globale Zielgruppen
Eine weltweite Fangemeinde? Keine Sorge, mit diesen Tricks bleiben alle auf dem Laufenden:
- Posten in Schichten: Erstellen Sie Slots für jede größere Zone.
- Inhalte wiederverwenden: Erzählen Sie dieselbe Geschichte, nur zu einer anderen Zeit.
- Verwenden Sie Analysefilter: Prüfen Sie, welche Länder oder Städte sich zuerst angemeldet haben.
Ein globaler Shop könnte beispielsweise mehrmals täglich eine Anzeige aufgeben oder Anzeigen schalten, die sich nach Städten richten.
Schlussfolgerung
In den sozialen Medien kann das Timing über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Botschaft entscheiden. Tolle Fotos oder Texte sind nur die halbe Miete. Wenn Sie etwas veröffentlichen, während Ihre Zielgruppe schläft, verpassen Sie trotzdem Aufrufe. Jede Website hat ihren Sweet Spot, aber es ist klug, zu testen, zu verfolgen und zu optimieren, bis Sie Ihren gefunden haben.
Wenn Sie gutes Timing mit einem praktischen Werkzeug wie dem WooCommerce Benennen Sie Ihren Preis plugin verwandeln Sie zufälliges Interesse in echte Verkäufe. Egal, ob Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen, einen begrenzten Rabatt ankündigen oder sogar ein lustiges virales Video teilen - wenn Sie diese Nachricht zum perfekten Zeitpunkt veröffentlichen, wird jede Botschaft verstärkt.
Um loszulegen, sollten Sie noch heute in Ihre Analysen eintauchen und Ihre Beiträge auf die Zeiten abstimmen, in denen Ihr Publikum am aktivsten ist. Halten Sie sich an diesen Plan, lernen Sie aus den Zahlen, und Sie werden sehen, wie die Besucherzahlen steigen, die Konversionen zunehmen und die Kosten niedrig bleiben.